DIENSTLEISTUNGEN
Cloud Native und DevOps

Ganz gleich, ob Sie ein neues IT-System aufbauen oder ein bestehendes System umgestalten wollen, wir sind Ihr erfahrener Partner!
Von privaten Servern zur (privaten) Cloud
Sie betreiben eine große Anzahl von Anwendungsserver-Instanzen, die in mehreren Clustern innerhalb Ihrer virtualisierten Umgebung organisiert sind? Diese robusten und leistungsfähigen Systeme bewältigen zwar große Lasten sehr gut, nutzen zugrunde liegenden Ressourcen aber nicht optimal. Auch die geringe Skalierbarkeit und der hohe Verwaltungsaufwand können zum Problem werden. Eine Cloud-Umgebung, die auf Containern und Orchestrierung wie Docker, Kubernetes und verwandten Technologien basiert, ist dabei die überlegene Lösung. Sie bringt enorme Verbesserungen bezüglich Skalierbarkeit und Verwaltbarkeit.

Vom Monolith zu Microservices
Monolithe Architekturen sind ein Hindernis für die Einrichtung von Continuous integration/Continuous development (CI/CD) – Umgebungen. Gemeinsam mit Ihnen erkunden wir die Möglichkeiten einer Umstellung vom Monolithen zu einem Cloud-nativen Anwendungssystem. Innerhalb weniger Sprints entwickeln wir einen funktionierenden Prototypen eines neuen, auf einer Container Plattform basierenden, Systems. Dabei nutzen wir Tools wir Spring Boot, Redis, Apache Camel und Kafka. Eine solche Architektur eignet sich hervorragend für moderne CI/CD-Strategien und erfüllt gleichzeitig die strengen Anforderungen an Performance, Sicherheit und einen möglichst geringen Pflegeaufwand.

Von ausgelagerten Dienstleistungen zu vertrauensvoller Partnerschaft
Ganz gleich, ob es um die Anwendungsentwicklung in Angular, Java oder Spring Boot geht, um einen Übergang zur Cloud mit Docker, Kubernetes und RedHat OpenShift, oder sogar um eine Einführung in die Test-Driven-Development-Praktiken, unsere Teams arbeiten zunächst mehrere Sprints vor Ort, um Kommunikationskanäle zu etablieren, Vertrauen aufzubauen, und so ein gutes und zufriedenstellendes Ergebnis für alle sicherzustellen. Wenn Vertrauen und Kommunikation vorhanden, die Qualität sichergestellt und alle notwendigen Metriken stabilisiert sind, arbeiten wir aus der Ferne und halten so die Kosten niedrig.
Von manuellen zu vollautomatisierten Deployments
Wenn es jemals einen vernünftigen Grund für manuelle Deployments gab, so hat die Verlagerung hin zu Prototypen, Experimenten und immer kürzeren Rückkopplungsschleifen sie unbrauchbar gemacht. Manuelle Deployments sind langsam, zeitaufwändig, fehleranfällig und praktisch unmöglich, wenn man mit einer hohen Anzahl an Deployment-Einheiten in verteilten Systemen umgehen muss.
Um diese Schwierigkeiten zu überwinden, helfen wir euch beim Übergang zu einem Continous Delivery-Prozess. Durch die Implementierung automatisierter Deployment Pipelines mit Tools wie Jenkins, Gitlab CI und IBM UrbanCode, können Sie mit nur einem Mausklick interne Entwicklungs- und Betriebssilos aufbrechen, Rückverfolgbarkeit einführen, Zeit sparen und Betriebsrisiken verringern.
0800-DEVOPS
Jeden Monat schreibt der Director of Engineering aus unserem Mutterunternehmen in Zagreb, Ivan Krnić, über ein neues DevOps-Thema. Dazu lädt er Experten aus der ganzen Welt ein. Lesen Sie den 0800-DEVOPS-Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über Themen wie technische Exzellenz, organisatorische Verbesserungen und Produktivität.
Technologien, die wir nutzen






KONTAKT
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen und Projekte erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Kontakt aufnehmen